SkVNB
Skatverband Niedersachsen-Bremen e.V.
- Leiter der Öffentlichkeitsarbeit -
Johannes Brand, Weißenburg 58, 26871 Papenburg
Tel: 04961 916100, Fax: 916102
Skatverband Niedersachsen-Bremen
Mitgliederversammlung 2004
Manfred Siemer neuer Schriftführer
Am Samstag, den 28. Februar, fand im Hotel zur Krone, in Nienburg/Weser, die
Diesjährige Mitgliederversammlung statt. Pünktlich um 13.30 Uhr konnte der am-
tierende Präsident, Heino Bollhorst, die Delegierten, unter ihnen der DSKV Prä-
sident Heinz Jahnke und die Ehrenmitglieder Helmut von Fintel und Willy Janssen
begrüßen. Nach der Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung sowie der Be-
schlußfähigkeit, wurde die Tagesordnung genehmigt. Nachdem auch das Proto-
koll vom Verbandstag 2003 genehmigt war, standen die Tätigkeitsberichte der
Präsidiumsmitglieder an. Hier hatte, wie immer, der Schatzmeister das "letzte
Wort". Da die Rechnungsprüfer ihm eine saubere Arbeit bescheinigen konnten,
wurde der Antrag auf Entlastung des Präsidiums gestellt. Diesem wurde einstim-
mig stattgegeben. Als nächster Punkt der Tagesordnung standen Neuwahlen an.
Für die Leitung der Wahl des neuen LV-Präsidenten stellte sich Willy Janssen
zur Verfügung. Heino Bollhorst, der bisherige Präsident wurde ohne Gegenkan-
didat, einstimmig, in seinem Amt bestätigt. Er bedankte sich für das ihm entgegen-
gebrachte Vertrauen und nahm die Wahl an. Nun übernahm er wieder die Leitung
der Versammlung. Der bisherige Schriftführer, Hartmann Bartsch, aus Braun-
schweig, stellte sich aus beruflichen Gründen nicht wieder zur Wahl. Mit den be-
sten Wünschen bedankte sich Heino Bollhorst für seine geleistete Arbeit. Als neu-
er Schriftführer wurde Manfred Siemer aus Cloppenburg gewählt; er hatte 2002,
beim Kongreß in Papenburg, das Protokoll geschrieben. Alle weiteren Präsidiums-
mitglieder wurden in ihren Ämtern bestätigt.
Nach angeregter Diskussion, wurde mit knapper Mehrheit, der Mitgliedsbeitrag
von 11,00 € auf 13,00 € erhöht. Eine Erhöhung war erforderlich geworden, weil der DSkV
von 9,20 € auf 10,00 € erhöht hatte und der Landesverband die Zuschüsse
für die Teilnehmer an Deutschen Meisterschaften verdoppelt hatte.
Beschlossen wurde weiterhin, die Einzelmeisterschaft 2005 in Varel, in Friesland,
sowie die Mannschaftsmeisterschaft 2005 in Papenburg, im Emsland durchzu-
führen. Den Spielmodus der Oberliga von 3 x 48 Spiele auf 4 x 36 Spiele zu än-
dern wurde abgelehnt. Um ca. 17.00 Uhr konnte der Präsident die Mitgliederver-
sammlung beenden.
Präsidium:
Präsident, Heino Bollhorst aus Munster
Vizepräsident, Karl-Heinz Weikert aus Heuerßen
Schriftführer, Manfred Siemer aus Cloppenburg
Schatzmeister, Dieter Gill aus Bremen
Spielleiter, Ewald Haarstik aus Hannover
Ligaobmann, Kurt Elfenbein aus Bremen
Damenreferentin, Armgard Möller aus Gerdau-Bohlsen
Jugendreferent, Holger Ehmann aus Wiesmoor
Leiter der Öffentlichkeitsarbeit, Johannes Brand aus Papenburg.
Johannes Brand
Anlage: Bild, Manfred Siemer